Aktuelle Nachrichten 2007
- Patienteninformation zur Bleivergiftung
- Warnung vor mit Blei kontaminiertem Marihuana
- Missbrauch von Diphenhydramin durch Jugendliche
- Pilzsaison 2007 - Vorsicht! Doppelgänger!
- Risiko Zeckenstich
- Phototoxische Reaktionen durch Diptam
- 9. Symposium Mensch - Umwelt - Vergiftungsgefahren im Alltag
- Gefährliche Spielerei mit Salomonssiegel
- Gefahren durch die Ausbreitung der Ölkäfer
- Misshandlung von Kindern - auch an Vergiftungen ist zu denken!
- "Liquid Ecstasy" (GHB) und sexueller Missbrauch
- Aktuelle Informationen zum Vergiftungsgeschehen in Thüringen
- Bluthochdruckkrise nach Einnahme von Yohimberinde
- Vergiftung durch Rizinussamen
- Lebensgefahr durch übermäßiges Trinken im Vergiftungsfall
Saisonale Meldungen
- Verwechslungsgefahren beim Bärlauchsammeln
- Vermehrtes Auftreten von Ölkäfern
- Verwechslungsgefahren beim Pilzesammeln - Frühjahrslorchel
- Vorgehen bei Zeckenstich
- Risiken in der Poolsaison
- Verwechslungsgefahr von Maispitzen mit Eibe
- Verwechslungsgefahren im Garten
- Verwechslungsgefahren beim Pilzesammeln - Knollenblätterpilz
Hinweis / Disclaimer
Internet: www.ggiz-erfurt.de E-Mail: ggiz@ggiz-erfurt.de Leitung: Dr. rer. nat. Dagmar Prasa © Giftnotruf Erfurt 02.05.2023 |
c/o HELIOS Klinikum Erfurt |
Der Giftnotruf Erfurt weist darauf hin, dass trotz aller Sorgfalt bei der Erstellung der Website die Nutzung der Daten auf eigene Gefahr erfolgt und insbesondere keine Gewähr für Aktualität, Vollständigkeit, Richtigkeit oder Fehlerfreiheit der Daten übernommen wird. Der Giftnotruf Erfurt haftet nicht für unmittelbare und mittelbare Schäden, die durch Nutzung der Daten entstehen.
Gedruckte Webseite: https://ggiz-erfurt.de/aktuelles.html?year=2007