Aktuelle Nachrichten 2005
- Sternanis: Vorbeugender Warnhinweis
- Kakao und Schokolade
- Leuchtender Stern im Blumentopf
- Kellerfund: Subtropischer Besucher
- Vergiftungsunfälle im Kindesalter - kein Anlass zur Sorglosigkeit
- Verwechslung von Küchen- mit Blumenzwiebeln
- Missbräuchliche Einnahme von Engelstrompete
- GHB - Ambivalenz eines Pharmakons - Arzneimittel und Partydroge
- Gefährdung durch exotische Zimmerpflanzen
- Gefährdung durch Farben und Lacke
- Komplikationen durch Fremdkörper in der Nase
- Vergiftungen bei Kindern - schnell und richtig handeln
- Schwere Vergiftung durch "Schlaftrunk" aus Mohnsamen
- Sudanfarbstoffe in Lebensmitteln
- Gefahr durch Verschlucken magnetischer Fremdkörper
- Zebraspinne ist Spinne des Jahres 2005
- Gefährdung älterer Menschen durch schäumende Haushaltsprodukte
- Akute Alkoholvergiftung bei Kindern und Jugendlichen
Saisonale Meldungen
- Verwechslungsgefahren beim Bärlauchsammeln
- Vermehrtes Auftreten von Ölkäfern
- Verwechslungsgefahren beim Pilzesammeln - Frühjahrslorchel
- Vorgehen bei Zeckenstich
- Risiken in der Poolsaison
- Verwechslungsgefahr von Maispitzen mit Eibe
- Verwechslungsgefahren im Garten
- Verwechslungsgefahren beim Pilzesammeln - Knollenblätterpilz
Hinweis / Disclaimer
Internet: www.ggiz-erfurt.de E-Mail: ggiz@ggiz-erfurt.de Leitung: Dr. rer. nat. Dagmar Prasa © Giftnotruf Erfurt 02.05.2023 |
c/o HELIOS Klinikum Erfurt |
Der Giftnotruf Erfurt weist darauf hin, dass trotz aller Sorgfalt bei der Erstellung der Website die Nutzung der Daten auf eigene Gefahr erfolgt und insbesondere keine Gewähr für Aktualität, Vollständigkeit, Richtigkeit oder Fehlerfreiheit der Daten übernommen wird. Der Giftnotruf Erfurt haftet nicht für unmittelbare und mittelbare Schäden, die durch Nutzung der Daten entstehen.
Gedruckte Webseite: https://ggiz-erfurt.de/aktuelles.html?year=2005